Der Salomon RS7 ist das Einstiegsmodell im Skating-Bereich und hat es in den vergangenen Wintern unter den Langlauf-Anfängern zu einiger Beliebtheit gebracht. Dieser Ski zeigt sich überaus zugänglich und eignet sich bestens für eure ersten Schritte im Skating.
Was hat der Langlaufski Salomon RS7 drauf?
Ein Freizeit-Ski hat selten so einen großen Erfolg gefeiert wie der RS7. Das zeigt vor allem eines: Immer mehr Skifahrer entdecken den Spaß, den Skilanglauf bereitet. Der Kern Densolite 2000 ist mit Glasfaser-Platten verstärkt, die die seitliche Struktur stärken, damit ihr aggressiver skaten könnt. Die G4-Sohle zeigt sich leistungsstark und setzt auf eine sehr universelle und vielseitige Struktur. Das Gesamtverhalten dieses Skis lässt sich mit leicht und gut ausbalanciert beschreiben, sodass ihr eure Schritte gut setzen könnt, was für einen Ski dieser Kategorie sehr wichtig ist.
Wichtig: Dieser Ski ist für Prolink-Access-Bindungen vorgebohrt. Diese Bindungen sind mit den Stiefelstandards Turnamic, NNN und Prolink kompatibel.
Für wen ist der Langlauf-Ski Salomon RS7 geeignet?
Mit diesem Ski fühlen sich Anfänger schnell wohl. Dynamik gehört sicher nicht zu seinen Stärken, sehr wohl aber sein sicheres Fahrgefühl und der Komfort beim Skating-Abdruck.
Was sind die Stärken der Langlaufski Salomon RS7?
KomfortToleranzZugänglichkeit
Größentabelle: Salomon RS 7SkilängeGewicht des Skifahrers174 cm40 - 55 kg179 cm50 - 65 kg186 cm60 - 75 kg191 cm70 - 90 kg
Langlauf Set Salomon ---RS7 + Prolink Access
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!